- Am 7. Juni 1990 wurde die SMI in Markkleeberg gegründet
- Betreuung freier Kfz-Werkstätten beim Einstieg in die kaufmännische Abrechnung per PC-Technik
- Aufbau eines zuverlässigen Hard- und Softwaresupports für gewerbliche Unternehmen
- Entwicklung von Individualsoftware
- Profilierung im Bereich Netzwerkverkabelungen und Serversysteme
- Erwerb von Kompetenz über geodätische Software und CAD-Software.
- Spezialisierung für Compaq-Server und -Workstations.
- Servicepartner der HHK-Datentechnik GmbH für Produkte GEOgraf und GEObüro
- Fachhandelspartner der jetzigen LINTEC AG
- Umzug in die Räume in Markkleeberg, Friedrich-Ebert-Straße 51
- Durchführung von Schulungen und Workshops
- Servicepartner der TECHNET GmbH & Partner für das Produkt SYSTRA
- Erweiterung unserer Räume
- 10-jähriges Jubiläum
- Fachhändler für KIVID, das Berechnungsprogramm für Kataster
- Fachhändler für Bluechip-Computer
- Fachhändler für ELOoffice, den elektronischen Leitz-Ordner
- Wissensaufbau im Bereich Kommunikationsserver
- Entwicklung von Kompetenzen im Bereich Linux und softwarebasierender Router
- Erweiterung unserer Räume
- Fachhändler für VIS-All - die virtuelle 3D-Welt
- 07.06.2005 15-jähriges Firmen-Jubiläum. Die Erfolge der letzten Jahre bestätigen die Strategie des Unternehmens.
- Entwicklung einer Schnittstelle DWG-DXF für das System VIS-ALL
- 2006: Beginn mit der Planung und Entwicklung des Softwareproduktes elektronisches Laborbuch
- Kompetenzerwerb im Bereich Entwicklung von browserbasierender Software (Standortunabhängiger Software)
- Oktober 2007 Biotechnica: erstmalige Vorstellung des elektronischen Laborbuches "mbl book"
- Februar 2008: Bereitstellung einer Hostingplattform zum Test des inzwischen mandantenfähigen "mbl books"
- April 2008 Analytica: das "mbl book" findet großen Anklang
- Oktober 2008 Biotechnica: Präsentation des ergonomisch verbesserten "mbl books"
- Integration von Ajax-Technologien in unsere browserbasierende Software "mbl book"
- Prototyping eines Multitouch-Systems für den Bereich "Digital Signage"
- Oktober 2009 Biotechnica: Präsentation der Tablet-Anbindung des "mbl books"
- 20-jähriges Jubiläum
- Oktober 2010 Biotechnica: Präsentation des neuen "mbl book" releases
- das "mbl book" ist jetzt als Wissensplattform nutzbar
- 2011: Einführung von Virtualisierungstechnologien
- 2012: Softwareentwicklung für ein Verkehrsunternehmen zur Datenübertragung von mobilen (Industrie-)Geräten in die Netzwerkinfrastruktur
- Oktober 2013: Installation der ersten 10 Gigabit Ethernet-Infrastruktur zur Verwaltung von Raumdaten
- 2015: 25-jähriges Firmen-Jubiläum